Herzlich willkommen zum Online-Kongress
MORGEN OHNE SORGEN
Angehörige im Alter bedürfnisorientiert
und kompetent begleiten
veranstaltet von Christiane Gesierich
Gemeinsam
Glücklich
Gesund
Liebevoll
Umsorgt
Leben
Dieser Premium-Inhalt ist für Kongressteilnehmer kostenlos verfügbar:
00 | : | 00 | : | 00 |
Stunden | Minuten | Sek. |
© MAS Alzheimerhilfe
Karin Laschalt ist Dipl. Sozialarbeiterin, Sozialarbeiterin in der Demenzservicestelle Rohrbach (OÖ), Leitung der 7 Demenzservicestellen der MAS Alzheimerhilfe, Bereichsleitung für den Bereich Betreuung Betroffene und Angehörige.
Ich arbeite seit 15 Jahren beim Verein MAS Alzheimerhilfe, anfangs ausschließlich in der Angehörigenberatung und -begleitung. In den letzten Jahren bin ich zusätzlich in die Leitung der MAS Demenzservicestellen und des MAS Alzheimerurlaubes eingestiegen. Dabei ist mir sehr wichtig, laufend in direktem Kontakt zu unseren KlientInnen zu sein und gleichzeitig mehr Wissen und Verständnis über die Erkrankung Demenz und die Bedürfnisse der betroffenen Familien an die Öffentlichkeit zu bringen. Auch wenn eine Demenzerkrankung nicht mehr so stark tabuisiert wird wie vor 15 oder 20 Jahren, es gibt noch viel zu tun!
Je mehr Wissen Betroffene, Angehörige aber auch das Umfeld haben, umso besser können alle gemeinsam mit der Erkrankung umgehen, den Verlauf verzögern, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz aufrecht erhalten und Angehörige entlasten.
Ich möchte Betroffene und ihre An- und Zugehörigen ermutigen, sich Unterstützung zu holen. Lassen Sie sich beraten, besuchen Sie Vorträge, sprechen Sie mit anderen Menschen die sich in einer ähnlichen Situation befinden, nehmen psychosoziale Maßnahmen (z.B. gezieltes Training) sowie medizinische Hilfe in Anspruch. Sie sind nicht alleine!
Webseite: www.alzheimerhilfe
Facebook: MAS Alzheimerhilfe
Instagram: MAS Alzheimerhilfe
YouTube: MAS Alzheimerhilfe
Tipp: Nutze das kostenlose Informationsmaterial, z.B. MAS Tipps für Angehörige, MAS Beschäftigungstipps oder die Initiative "Demenz und ich" .
Du möchtest die Arbeit des gemeinnützigen Vereins unterstützen?
„MAS Morbus Alzheimer Syndrom“
Oberbank Bad Ischl
IBAN: AT04 1503 0001 6103 1141 oder direkt online via www.alzheimerhilfe.at
Hinweis: Die MAS Alzheimerhilfe gehört zum Kreis der begünstigten Spendenorganisationen in Österreich (Reg.Nr. SO2223); Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.