Morgen ohne Sorgen

Angehörige im Alter bedürfnisorientiert
und kompetent begleiten

veranstaltet von Christiane Gesierich

Gemeinsam

Glücklich

Gesund

Liebevoll

Umsorgt

Leben

Melde dich jetzt hier an und erhalte kostenlos Zugang zu allen Inhalten der Expertinnen und Experten im Zeitraum 07.05.2025 bis 14.05.2025 zu Themen wie

  • Wege für ein liebevolles Miteinander
  • Unterstützungsmöglichkeiten
  • Selbstfürsorge
  • Gesundheit und Wohlbefinden für dich und deine älteren Angehörigen
  • Begleitung von Sterbenden
  • Tod und Verlust

Melde dich jetzt zum kostenlosen Online-Kongress an
und erhalte FÜR DICH wertvolle Informationen!

Marketing von

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, von mir per Newsletter unter deiner oben angegebenen E-Mailadresse in regelmäßigen Abständen über kostenlose Expertentipps zum Thema Morgen ohne Sorgen - Angehörige im Alter bedürfnisorientiert und kompetent begleiten, meine Produkte und interessante Partnerprodukte informiert zu werden. Die Angabe deines Vornamens im Eingabefeld ist freiwillig und dient ausschließlich der Personalisierung deiner E-Mails. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte findet nicht statt. Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Ich glaube, dass sich viele Menschen keine Gedanken über das Leben 65+ machen und einerseits vom eigenen Alter und andererseits bzw. vor allem vom Alter der eigenen Angehörigen überrascht werden.
Je nach Gesundheitszustand sind diese mit zunehmendem Alter nach und nach oder aber durch Krankheit oder Sturz auch ganz plötzlich auf Unterstützung und Hilfe angewiesen.
Hilflosigkeit, (Selbst-)Überforderung, Zweifel und Angst sind oft die Folge davon.

Mehr als 20 TOP EXPERTEN:
Ich habe unermüdlich daran gearbeitet, die besten Gäste für dich kostenlos zu dir nach Hause zu bringen. 
Ihr Wissen und ihr großer Erfahrungsschatz werden dich dabei unterstützen deine Angehörigen im Alter bedürfnisorientiert und kompetent zu begleiten, ohne dass du dabei selbst auf der Strecke bleibst! ❤

100% KOSTENLOS
Der Online-Kongress wird acht Tage dauern. An jedem Tag erhältst du per E-Mail Zugang zu mehreren Interviews mit verschiedenen Experten.

Wichtig
Öffne meine E-Mails ;-)
Findest du meine Nachricht nicht im Posteingang, schaue bitte auch in deinem Spam-Ordner nach.

Verabschiede dich von Hilflosigkeit, (Selbst-)Überforderung, Zweifel und Angst.
Informiere dich jetzt über Möglichkeiten der Lebensgestaltung im Alter, über Erhalt und Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, über den achtsamen Umgang mit persönlichen Ressourcen sowie über Unterstützungsmöglichkeiten.

Melde dich jetzt zum kostenlosen Online-Kongress an
und erhalte FÜR DICH wertvolle Informationen!

Marketing von





ALS DANKESCHÖN FÜR DEINE ANMELDUNG BEKOMMST DU...

... eine exklusive pdf-Datei zum Thema Musiktherapeutische Begleitung bei Demenz.

Speaker in alphabetischer Reihenfolge

Detox als Kur oder Alltagsroutine


Cordula Aigner ist Pflegeperson und ganzheitlicher Gesundheitscoach.

Im Interview verrät sie unter anderem, warum es wichtig ist, den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen.
Außerdem gibt sie zahlreiche alltagstaugliche Tipps zur Detoxroutine in unterschiedlichen Umsetzungsvarianten: von der Kur bis hin zur Integration in das tägliche Leben.

Detox kennt keine Altersgrenzen: Du erhältst Tipps für dein Leben und das deiner älteren Angehörigen.

Sterben als bewusster Moment


Uwe Albrecht ist Arzt, Philosoph und Autor. Er ist zudem Gründer, Entwickler und Leiter von innerwise sowie Mentor und Lehrer mit über 10.000 Seminar-Teilnehmern.

Im Interview spricht er unter anderem darüber, dass Sterben begleitet werden kann und es eines bewussten Moments seitens der sterbenden Person bedarf, um sich vom Körper zu lösen und nach Hause ins Licht zu gehen.

Außerdem unterhalten wir uns über viele verschiedene Aspekte des Lebens - denn alles ist miteinander verbunden und der Tod ist lediglich ein Teil des Lebensweges.

Community Building


Chris Becker ist der "EVERYTHING WITH HEART"-Typ.

Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen im Community Building mit älteren Menschen und verrät, wie bereichernd eine Gemeinschaft sein kann, wenn es darum geht Erlebnisse und Erkenntnisse miteinander zu teilen.

Außerdem unterhalten wir uns über den (fehlenden) Respekt gegenüber älteren Menschen in unterschiedlichen Kulturen und die Geheimnisse der Blue Zones, die du auch für dich und deine älteren Angehörigen nutzen kannst.

Reines Wasser als Lebenselixier


Tom Cattarius ist Experte im Bereich Wasserfiltration und Trinkwasserqualität sowie Gründer und Geschäftsführer von Arktisquelle.

Im Interview klärt er über die Bedeutung von Wasser für den menschlichen Körper auf und informiert über Wasserbedarf und Möglichkeiten der Wasseraufbereitung.

Außerdem gibt er Tipps für die täglich ausreichende Versorgung mit Wasser und plädiert für einen kritischen Umgang mit Wasser im Zusammenhang mit dem eigenen Trinkverhalten.

Vitalpilze


Karin Eggendorfer ist Humanenergetikerin mit eigener Praxis in Niederösterreich und  Mykotherapeutin.

Im Interview weiht sie uns in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Vitalpilzen ein und gibt praktische Tipps für deren Anwendung in unterschiedlichen Lebenslagen.

Außerdem verrät sie, wie man die Verdauung auf natürliche Art und Weise anregen kann und klärt darüber auf, dass es wichtig ist Etiketten immer ganz genau zu lesen.

Tod und Verlust

Ruth Görlich ist Expertin für SelbstFührung, UmbruchKompetenzen und hundegestützte Dienstleistungen.

Im Interview spricht sie offen über eigene Verluste und die damit einhergehenden Herausforderungen.

Sie gibt uns Tipps wie wir mithilfe von Selbstführung durch Zeiten der Trauer und des Umbruchs kommen ohne dabei den Boden unter den Füßen zu verlieren.

Duftende Schätze der Natur im häuslichen Pflegealltag

Sabrina Herber ist Aroma-Expertin, Autorin, Dozentin, Hospizbegleiterin und Podcasterin.

Im Interview erzählt sie von ihren persönlichen Erfahrungen im Bereich der Altenpflege und gibt Praxistipps für die Anwendung von Aromaölen und Hydrolaten im häuslichen Pflegealltag.

Außerdem ruft sie zur Eigenverantwortung in Hinblick auf die eigenen gesundheitlichen Belange auf und gibt einen Einblick in wichtige Bausteine der Gesundheit.

Zeitpolster


Sabine Jochum-Müller hat die Regionalkoordination von  Zeitpolster inne.

Sie gibt im Interview einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Zeitvorsorgesystems Zeitpolster, sowie in dessen Aufbau und Tätigkeitsfelder.

Außerdem verrät sie wie man selbst Teil von Zeitpolster werden kann und erzählt auch von Unterstützungsmöglichkeiten abseits von Zeitpolster - ein Rund-um-Paket an Informationen zu möglichen Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung.

Im Einklang mit der (inneren) Natur

Ingret Koch ist ganzheitlicher Coach für essbare Wildpflanzen, Ernährung, Meditation und das Genussvolle Schmauen®.

Im Interview sprechen wir über Stress, chronische Erkrankungen und Erschöpfungszustände und wie die Kraft der Natur unseren persönlichen Energieakku wieder aufladen kann.

Außerdem verrät sie einfache Tipps und Tricks für das Krafttanken mithilfe der Natur im stressigen Alltag und informiert über faszinierende Kommunikationswege - wir alle sind Teil der Natur.

© MAS Alzheimerhilfe

MAS Alzheimerhilfe


Karin Laschalt ist als Dipl. Sozialarbeiterin in der Demenzservicestelle Rohrbach in Oberösterreich tätig, ist Leiterin  der 7 Demenzservicestellen der MAS Alzheimerhilfe und hat die Bereichsleitung für den Bereich Betreuung Betroffene und Angehörige inne.

Im Interview gibt sie einen Einblick in das Leben mit Demenz und geht dabei nicht nur auf die Bedürfnisse der erkrankten Personen, sondern auch auf die der Angehörigen ein.

Sie ermutigt Betroffene und ihre Familien dazu, sich (rechtzeitig) Unterstützung zu holen und weist auf entsprechende Angebote hin.

Traumaheilung


Nadejda Lasko ist spirituelle und somatische Traumatherapeutin, spirituelle "VON TRAUMA ZU LIEBE"-Mentorin.

Sie klärt im Interview über unterschiedliche Arten von Traumata auf und ermutigt dazu, die eigenen Wunden und Verletzungen anzuschauen und anzunehmen - ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Heilung.

Sie spricht offen über ihre eigenen Wunden und ist Vorbild für alle, die noch einen Heilungsweg vor sich haben.

© www.libermi.com

Reuepunkte am Ende des Lebens


Hajo Michels ist Mentor, Communitygründer, Podcaster, und Kongressveranstalter: Integer-Sein.de.

Im Interview unterhalten wir uns über Reuepunkte am Ende des Lebens, also über die berühmten "Hätte ich doch nur...".
Auf welche Punkte blicken Sterbende und warum ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt dafür, das eigene Leben unter die Lupe zu nehmen und gegebenenfalls zu ändern?

Unser Gespräch hält dir und deinen älteren Angehörigen den Spiegel vor - sind die genannten Punkte auch Themen in euren Leben?

Sabine Pichler ist akademische Expertin der Traditonellen Chinesischen Medizin (TCM), zertifizierte Yoga-Lehrerin u.a. für Kinder, Senioren und Menschen mit Einschränkungen.


Weitere Informationen folgen demnächst :-)

© Marina Schell

Zuckersucht und emotionales Essen

Ilga Pohlmann ist Coach für emotionales Essen und Zuckersucht.

Im Interview spricht sie über den Zusammenhang von Essen und (unverarbeiteten) Emotionen und macht auf die täglichen Zuckerfallen aufmerksam.

Außerdem berichtet sie von ihrem eigenen Weg aus der Zuckersucht und gibt Tipps für einen gesunden Umgang mit Essen und Emotionen.

Im Frieden mit deiner Mutter


Jana Eva Ritzen ist traumasensible Mentorin und Embodiment Coach mit Leib und Seele.

Im Interview spricht sie offen über ihren eigenen, langen Weg, um Frieden mit ihrer Mutter zu finden und gesunde Grenzen zu setzen.

Dass es sich um deinen persönlichen inneren Frieden handelt, der Groll und Anschuldigungen sowie das eigene Bemühen, (unerfüllbaren) Erwartungen gerecht werden zu wollen, hinter sich lässt, und nicht um eine Friede-Freude-Eierkuchen-Versöhnung, wird im Gespräch betont, obgleich diese je nach Situation im Bereich des Möglichen liegt.

Künstliche Intelligenz als Alltagshelfer

Werner Rosin ist selbständiger Online-Marketer.

Im Interview berichtet er über die vielfältigen Möglichkeiten Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag zu nutzen und regt dazu an, sich auch noch im fortgeschrittenen Alter mit neuen technischen Möglichkeiten auseinanderzusetzen.

Außerdem gibt er Praxistipps für den täglichen Nutzen der KI als Mensch im Alter 60+ (von Förder- und Sparmöglichkeiten bis hin zu personalisierten Übungen zur Sturzprophylaxe).

Achtsamkeit und Balance im stressigen Alltag


Daniel Schmalhaus ist Experte für Work-Life-Integration und Mitgründer der Plattform Kongressrevolution.

Im Interview unterhalten wir uns über Möglichkeiten auch im stressigen Alltag etwa mithilfe von Achtsamkeitsübungen in Balance zu bleiben.

Er gibt praxisnahe Tipps zur Etablierung von kleinen Achtsamkeitsinseln, um dem Alltagsstress zu entfliehen.

Epigenetik als Chance


Thorsten Schmitt ist der Healthbuddy sowie Coach und Referent für Epigenetik, Longevity und Biohacking.

Im Interview klärt er uns darüber auf, was Epigenetik ist und wie wir diese in jedem Alter für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden nutzen können.

Außerdem erfahren wir, auf welche Lebensbereiche Epigenetik einen Einfluss nimmt und warum es sinnvoll ist, sich mit den eigenen Genen zu beschäftigen.

Loslassen und pflegen mithilfe der Aloe vera

Martina Steinacher ist ehemalige Krankenschwester, TEH-Praktikerin | TEH = traditionelle europäische Heilkunde, Grüne Kosmetik Pädagogin, Dipl. Mentaltrainerin und Gründerin von" Haut und Kraut".

Im Interview weiht sie uns in die vielen Einsatzmöglichkeiten der vielseitigen Pflanze Aloe vera ein und gibt Tipps rund um die Hautpflege und die Entlastung von Leber und Darm.

Außerdem erfahren wir, wie mit einem einfachen Trick das Loslassen von alten, blockierenden Glaubenssätzen gelingen kann.

Gerda Steinfellner ist Ernährungswissenschafterin.




Weitere Informationen folgen demnächst :-)

Begleitung eines Sterbenden


Susanne Tannenberger ist Expertin für Kommunikation und Konfliktlösung mit Herz.

Im Interview spricht sie über ihre persönlichen Erfahrungen bei der Begleitung eines Sterbenden.
Sie erzählt offen über Herausforderungen, aber auch über bereichernde Erfahrungen.

Außerdem ermutigt sie dazu bei der Begleitung von Sterbenden auf das eigene Herz, die eigene innere Stimme zu hören, den inneren Impulsen zu vertrauen und ihnen zu folgen.

Gärtnern mit Senioren


Iris Zimmer ist (Online)Kongressveranstalterin, begeisterte Gärtnerin und Visionärin.

Im Interview spricht sie über die verbindende Kraft der Natur und die vielfältigen Möglichkeiten der Arbeit mit Pflanzen - vom Sprossenglas bis zum eigenen Hochbeet.

Außerdem inspiriert sie dazu alte und junge Menschen im Garten zusammenzubringen - eine Bereicherung für alle Generationen.

Duftende Schätze der Natur im häuslichen Pflegealltag

Eliane Zimmermann ist Aromatherapeutin, Autorin, Dozentin und Podcasterin.

Im Interview erzählt sie unter anderem von ihren eigenen Erfahrungen als pflegende Angehörige und über das Meistern persönlicher Herausforderungen.

Außerdem verrät sie uns viele praktische Tipps rund um die Anwendung von Aromaölen und Hydrolaten bei sich selbst und bei älteren Angehörigen und gibt einen tiefen Einblick in ihr über Jahrzehnte angesammeltes Wissen im Bereich der Aromatherapie.

„Wenn wir einen Menschen glücklicher und heiterer machen können,
so sollten wir es auf jeden Fall tun, mag er uns darum bitten oder nicht.“

Hermann Hesse

Melde dich zum kostenlosen Online-Kongress an
und erhalte FÜR DICH wertvolle Informationen!

Marketing von

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, von mir per Newsletter unter deiner oben angegebenen E-Mailadresse in regelmäßigen Abständen über kostenlose Expertentipps zum Thema Morgen ohne Sorgen - Angehörige im Alter bedürfnisorientiert und kompetent begleiten, meine Produkte und interessante Partnerprodukte informiert zu werden. Die Angabe deines Vornamens im Eingabefeld ist freiwillig und dient ausschließlich der Personalisierung deiner E-Mails. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte findet nicht statt. Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.




ALS DANKESCHÖN FÜR DEINE ANMELDUNG BEKOMMST DU...

... eine exklusive pdf-Datei zum Thema Musiktherapeutische Begleitung bei Demenz.

SO FUNKTIONIERT DER KONGRESS

WO FINDET DER KONGRESS STATT?

100% ONLINE
Der Kongress findet online und bequem von zu Hause aus statt. Während der Kongresszeit (07.05 - 14.05.2025) erhältst du täglich ein oder zwei E-Mails mit den Links zu den jeweiligen Interviews.
Du kannst jedes Interview 24 Stunden lang kostenlos auf deinem Computer, Mobiltelefon, Laptop oder Tablet anschauen.
Alles, was du zur Teilnahme benötigst, ist eine Internetverbindung.

KOSTENLOS? WO IST DER HAKEN?

Die Teilnahme am Online-Kongress ist 100% kostenlos!

Du hast zusätzlich die Möglichkeit das Kongress-Paket mit den Interviewaufzeichnungen gegen eine kleine Gebühr zu kaufen. So kannst du die Interviews in Ruhe zu einem späteren Zeitpunkt konsumieren.

KANN ICH ALLES DOWNLOADEN?

Wenn du die Interviews dauerhaft als Download speichern möchtest, kannst du das komplette Paket inklusive aller Bonusmaterialien kaufen.
Mit dem Kauf des Kongresspaketes förderst du meine Arbeit - Danke für deine Unterstützung! :-)

Informationen zum Kongresspaket

WARUM ICH DIESEN KONGRESS MACHE...

Ich veranstalte diesen Kongress aus zwei Gründen:

  • Wertschätzung für ältere Menschen
  • Wege aus der (Selbst-)Überforderung für Angehörige

Mir ist es ein besonderes Anliegen älteren Menschen wieder mehr Wertschätzung entgegenzubringen.
Die heutige Gesellschaft vermittelt ihnen oftmals die Botschaft "Schnee von gestern" zu sein, für den sich heute niemand mehr interessiert. Mehr noch: sie seien eine Last.
Der Jugendwahn lässt eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem Alter, mit dem Älterwerden, mit dem Altsein kaum zu.
Ich habe in meinem Leben bereits sehr viel Wertschätzung durch ältere Menschen erfahren und sehe es als meine Aufgabe, ihnen diese unter anderem auf diesem Weg wieder zurückzugeben.
Bedürfnisse zu erkennen und ein liebevolle Kommunikation zu pflegen sind hierfür die Basis.

Ich erlebe immer wieder Angehörige, die im Dauerstress leben, in ständiger (Selbst-)Überforderung, aus der sie keinen Ausweg sehen. Das eigene Leben wird zurückgestellt, teilweise sogar auf Eis gelegt. Selbstaufgabe, Aufopferung - oftmals unbedankt, als Selbstverständlichkeit angesehen. Die eigene Gesundheit leidet, das eigene Wohlbefinden gerät vollkommen in Vergessenheit.
Ich sehe es als meine Aufgabe Aufklärungsarbeit zu leisten, damit Angehörige nicht "untergehen", Wege aus der (Selbst-)Überforderung finden und wieder auf sich selbst zu achten lernen. Denn: Nur wer gut für sich selbst sorgt, kann sich auch gut um andere kümmern!

Melde dich jetzt hier an und erhalte kostenlos Zugang zu allen Inhalten der Expertinnen und Experten im Zeitraum 07.05.2025 bis 14.05.2025 zu Themen wie

  • Wege für ein liebevolles Miteinander
  • Unterstützungsmöglichkeiten
  • Selbstfürsorge
  • Gesundheit und Wohlbefinden für dich und deine älteren Angehörigen
  • Begleitung von Sterbenden
  • Tod und Verlust
Marketing von

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, von mir per Newsletter unter deiner oben angegebenen E-Mailadresse in regelmäßigen Abständen über kostenlose Expertentipps zum Thema Morgen ohne Sorgen - Angehörige im Alter bedürfnisorientiert und kompetent begleiten, meine Produkte und interessante Partnerprodukte informiert zu werden. Die Angabe deines Vornamens im Eingabefeld ist freiwillig und dient ausschließlich der Personalisierung deiner E-Mails. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte findet nicht statt. Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Dieser Kongress wurde mit der Hilfe von Vorlagen, Training und Community-Support aus der ME Method Online Kongress University (Affiliatelink) realisiert.

Hinweis zu den Inhalten: Die Aussagen und Äußerungen meiner Interviewpartner liegen in ihrem Verantwortungsbereich. Ich mache mir Aussagen und Äußerungen von Dritten grundsätzlich nicht zu eigen. Im Falle von Rechtsverstößen informiere mich bitte per Support-Mail.


Thorsten Schmitt ist der Healthbuddy sowie Coach und Referent für Epigenetik, Longevity und Biohacking.

Im Interview klärt er uns darüber auf, was Epigenetik ist und wie wir diese in jedem Alter für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden nutzen können.

Außerdem erfahren wir, auf welche Lebensbereiche Epigenetik einen Einfluss nimmt und warum es sinnvoll ist, sich mit den eigenen Genen zu beschäftigen.

Made with Digibiz24 Badge